Bericht über die Nominierung unseres Bürgermeisters (27.09.2025)

Eindrucksvoller Vertrauensbeweis für Christian Zuber - Erster Bürgermeister einstimmig vom SPD-Ortsverein als Bürgermeisterkandidat nominiert

Bis auf den letzten Platz war der Bayerische Hof gefüllt, als Ortsvereinsvorsitzender Stephan Fichtner als Versammlungsleiter die erste Nominierungsversammlung des SPD-Ortsvereins Münchberg zur Kommunalwahl eröffnete. Es galt an diesem Abend einen Bürgermeisterkandidaten der Münchberger SPD zu bestimmen. Amtsinhaber Christian Zuber hatte seine Bereitschaft erklärt, sich um eine dritte Amtszeit im Münchberger Rathaus zu bewerben. Er wurde vom Ortsvereinsvorsitzenden der Versammlung vorgeschlagen, nachdem der SPD-Ortsvereinsvorstand diese erneute Kandidatur einstimmig unterstützt hatte.

In einer kurzweiligen und kämpferischen Rede schlug Zuber, der bereits 2008 mit 27 Jahren in den Stadtrat gewählt wurde und seit 01.05.2014 als 1. Bürgermeister amtiert, einen Bogen von seinen Anfängen in der Kommunalpolitik bis hin zu den Plänen für die kommende Wahlperiode 2026-2032.

Die Wahlperiode seit 01.05.2020 sei durch einige weltweite Krisen geprägt gewesen, die auf die kommunale Ebene durchgeschlagen hätten. Es begann mit der Corona-Pandemie und fand ihre Fortsetzung im Ukraine-Krieg mit den Auswirkungen auf die Energieversorgung und einer massiven Zuwanderung von Flüchtlingen, die die Zahlen aus dem Jahr 2015 noch übertroffen hätten. Die finanzielle Situation der Kommunen werde von Jahr zu Jahr angespannter und die Haushaltsaufstellung von Jahr zu Jahr immer komplizierter. Es sei trotzdem gelungen, mit der Eröffnung des Schützenhauses im Frühjahr 2024 einen wertvollen kulturellen Treffpunkt für Münchberg zu schaffen, der mit den Veranstaltungen dort aber auch weit über die Stadtgrenzen hinaus Anklang finde. Aufgrund eines herausragenden Engagements der Münchberger Bürgerschaft sei es gelungen, die Marke Kulcity in Münchberg weiter zu etablieren. Der Bürgermeister erinnerte an Veranstaltungen wie den kürzlich abgehaltenen Fisch- und Wildmarkt und die After-Work-Partys auf dem Götz-Areal.

Er freue sich auf die Zusammenarbeit mit einem hervorragenden Kandidatenteam für den Stadtrat, das in wenigen Tagen ebenfalls nominiert werde. Es sei ein guter Mix aus bewährten Kräften und neuen Kandidatinnen und Kandidaten gefunden worden, der ein hervorragendes Angebot für die Wählerinnen und Wähler am 08.03.2026 darstelle. Nach dem Ende der Rede des Kandidaten erhob sich langanhaltender Beifall im Versammlungssaal.

Nun waren die anwesenden Ortsvereinsmitglieder gefordert, in geheimer und schriftlicher Form über die Nominierung des Bürgermeisterkandidaten abzustimmen. Der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Uwe Jackwerth konnte in seiner Funktion als Wahlleiter das Ergebnis bekanntgeben, dass Christian Zuber einstimmig als Bürgermeisterkandidat der Münchberger SPD nominiert worden ist. Erneut brandete großer Beifall im Bayerischen Hof auf. Sichtlich gerührt bedankte sich Christian Zuber für diesen überwältigenden Vertrauensbeweis seines SPD-Ortsvereins.

Zu Gast waren auch der Kreisvorsitzende der SPD Hof-Land Dr. Pascal Bächer aus Helmbrechts und die dortige 3. Bürgermeisterin Kitty Weiß, die in ihren Grußworten betonten, dass man auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Nachbarkommunen setze. Als Kreisvorsitzender zeigte sich Dr. Bächer, der in der vergangenen Woche als Bürgermeisterkandidat der Helmbrechtser SPD nominiert wurde, auch hocherfreut über die Stärke des Münchberger SPD-Ortsvereins.