Münchberg.- Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins war so gut besucht wie lange nicht mehr! Das lag an der bevorstehenden Bundestagswahl, zu der MdB und Unterbezirksvorsitzender Jörg Nürnberger ein unter die Haut gehendes Referat zu den Themen der äußeren, inneren und sozialen Sicherheit hielt. Denn diese Themen sind im Kontext zu betrachten und dürfen nicht durch ein „entweder- oder“ gegeneinander ausgespielt werden, sonst gehe die Spaltung der Gesellschaft weiter und der soziale Kitt und der Zusammenhalt unter den Menschen gingen verloren.
Jörg Nürnberger berichtete insbesondere über seine Tätigkeit im Verteidigungsausschuß des Bundestages und weshalb Taurus weiterhin ein Tabu bleiben muss! Der Ortsvereinsvorsitzende Stephan Fichtner ging in seinem Rechenschaftsbericht auf die zahlreichen gesellschaftlichen Aktionen im Jahr 2024 ein. Die Homepage des Ortsvereins sei nun nach Corona wieder im neuen Glanz und bietet eine gute Info-Plattform. Das Januarkabarett mit Ringlstetter und Zinner war wieder ein Höhepunkt in der voll besetzten TVM-Halle. Im März 2025 findet das Kabarett mit Helmut Schleich im Schützenhaus statt. Bürgermeister Christian Zuber berichtete darüber, dass die Kommunen von oben nach unten immer stärker belastet werden, die Kreisumlage werde in diesem Jahr weiter steigen. Auch dadurch werde es vor Ort nicht einfacher. Die Versammlung stand aber auch im Zeichen von Parteieintritten und von zahlreichen Ehrungen und darauf könne man insbesondere im Hinblick auf die Kommunalwahl 2026 aufbauen, so Stephan Fichtner. Der Ehrenvorsitzende und Träger der Willy Brandt Medaille Armin Hoffmann ist am 1.Januar 1965 in die SPD eingetreten und übernahm bereits 1967 den Ortsvereinsvorsitz. Sein Vorgänger war der damalige Erste Bürgermeister Ewald Zuber. In Bonn regierte die erste große Koalition, Willy Brandt war Außenminister. Der damalige Stadtrat war mit 10 SPD-Räten besetzt, die CSU hatte 6, die WG 4 Sitze. Im Jahre 1972 konnte die SPD nicht nur im Bund („Willy wählen“) das bisher beste Wahlergebnis einfahren, sondern auch bei den Münchberger Stadtratswahlen. Die SPD errang damals 14 Mandate, Ewald Zuber wurde mit 76,3% im Amt bestätigt. „Dies waren Meilensteine, die eng mit Armin Hoffmann verbunden sind“ betonte der Ortsvereinsvorsitzende Stephan Fichtner. Armin Hoffmann wurde nun für 60 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt und wünschte dem Ortsverein bei den anstehenden Aufgaben weiterhin viel Kraft und Ausdauer. Dieser Ansporn wird und muss dem Ortsverein Verpflichtung sein. Infoblock: Ehrungen für Parteizugehörigkeit: 10 Jahre Florian Bär; 25 Jahre Thomas Agel, Hermann Seiferth, Markus Tichai und Yvonne Fichter; 40 Jahre Thomas Hallmeyer; 50 Jahre Angela Köhler; 60 Jahre Armin Hoffmann und Walter Fichtelmann;
Unser Bild zeigt einen Teil der gehrten Genossinnen und Genossen. Von links 1.Vorsitzenden Stephan Fichtner, Fraktionssprecher Florian Bär, Kristin Möckel und Nico Wegner (Neumitglieder), Kassierin und Stadträtin Nicole Goller, Ehrenvorsitzenden Armin Hoffmann, 1.Bürgermeister Christian Zuber, 3.Bürgermeister Thomas Agel, MdB Jörg Nürnberger, Schriftführer Norbert Staffen und Markus Tichai.